Tippen gegen Krebs – Das Charity-Tippspiel zur Fußball-Bundesliga

Tippen gegen Krebs – Das Charity-Tippspiel zur Fußball-Bundesliga

Nachdem bei unserem Charity-Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft über 1.300,- Euro zusammengekommen sind und wir auch viel positives Feedback bekommen haben, gehen wir jetzt in die nächste Runde und damit in den Ligabetrieb. Das Setup bleibt gleich. Wir sammeln Spenden für DUMUSSTKÄMPFEN! und für alle Spender gibt es ein Tippspiel zur 1. und 2. Bundesliga.

Was heißt das? Wir machen ein normales Tippspiel, aber mitmachen darf nur, wer vorher gespendet hat — mindestens zehn Euro zugunsten von DUMUSSTKÄMPFEN! für krebskranke Kinder. Alle Spenden geben wir zu 100% weiter. Andere Kosten fallen natürlich auch hier nicht an.
Wir haben ein paar Preise organisiert, die wir in den kommenden Tagen und Wochen vorstellen werden.

Es gibt eine Tipprunde für die 1. und die 2. Liga, d. h. beide Ligen in einer Tipprunde. Die Wertung beginnt ab dem 22. August, also dem Start der 1. Bundesliga. Die ersten beiden Spieltage der 2. Bundesliga werden nicht gewertet.

Wie könnt Ihr teilnehmen?

Meldet Euch an unter https://login.tipp.one/tippengegenkrebs.php


Ihr könnt auch den Invite-Code TippenGegenKrebs verwenden.
Wenn Ihr die Tipprunde ausgewählt habt, seht Ihr die Kachel mit dem Hinweis, dass die Freischaltung noch nicht erfolgt ist.
Dann spendet Ihr einen beliebigen Betrag ab 10,- € über PayPal an charity@tipp.one und gebt im Verwendungszweck „Tippen gegen Krebs“ und Euren Nickname an (ganz wichtig, sonst können wir Eure Spende nicht zuordnen). Gebt beim Bezahlen bitte „Freunde&Familie“ an. Tut Ihr das nicht, geht von Eurer Spende ein Teil an PayPal.
Wenn das Geld angekommen ist, schalten wir Euren Account in den Tipprunden frei (das kann etwas dauern, weil wir das manuell machen müssen und voraussichtlich nur einmal am Tag die Liste durchgehen).
Sobald Ihr die Freischaltungs-Mail bekommen habt, könnt Ihr Eure Tipps abgeben.

Was gibt es zu gewinnen?

Es wird wieder Preise geben. Mehr wollen wir aktuell noch nicht verraten.

Was passiert mit den Spenden?

Alles, was am Ende auf dem genannten PayPal-Konto gelandet ist, werden wir 1:1 an DUMUSSTKÄMPFEN! überweisen.

Gibt es eine Spendenbescheinigung?

Leider können wir keine Spendenbescheinigungen ausstellen, weil wir dazu schlicht nicht berechtigt sind und wir den Aufwand für viele Spenden á 10,- Euro nicht an DUMUSSTKÄMPFEN! weitergeben können und wollen.
Wenn Ihr einen größeren Betrag spenden möchtet, dann setzt Euch bitte vorher mit uns in Verbindung (Mail an info@tipp.one). Dann müssen wir das anders handhaben.

Was gibt es sonst zu beachten?

Die Gewinner werden nach dem Ende der Bundesliga-Saison veröffentlicht. Wir werden Euren Klarnamen und Euren Wohnort in einem Post veröffentlichen. Wer das nicht möchte, kann mitspielen, aber nicht gewinnen.
Einige Preise werden nicht durch uns, sondern durch die Spender versandt. Damit Ihr den Preis bekommen könnte, müssen wir Eure Adresse an die Spender weitergeben. Auch hier gilt: Es ist okay, wenn Ihr das nicht möchtet, aber dann könnt Ihr den jeweiligen Preis auch nicht bekommen.

Was ist mit dem Rechtsweg?

Der Rechtsweg ist natürlich, wie bei allen Aktivitäten dieser Art, ausgeschlossen.

Noch Fragen?

Bei Fragen oder Problemen schreibt uns an info@tipp.one

Vielen Dank an die Spender unserer Preise

Wir brauchen Eure Unterstützung

Wir brauchen Eure Unterstützung

Ihr ahnt es. Es geht um Geld. Tipp.One kostet Geld. Nicht unsere Zeit, die wir hineinstecken – das machen wir gerne und ehrenamtlich und mit großem Spaß, aber die Infrastruktur kostet Geld – Server, Software, Dienste. Nicht viel, aber es kommt da doch einiges zusammen. Am Ende des Jahres ist es immer knapp vierstellig.
Das Mitspielen bei Tipp.One ist und bleibt kostenlos. Deswegen müssen wir andere Wege gehen und bitten Euch um Eure Unterstützung.

Wie könnt Ihr uns unterstützen?

Mit Spenden

Das ist natürlich der direkteste und einfachste Weg. Wenn Ihr es Euch leisten könnt und Tipp.One unterstützen möchtet, dann könnt Ihr uns einen kleinen Geldbetrag über PayPal an info@tipp.one schicken, einmalig oder regelmäßig. Wir freuen uns auch über Kleinstbeträge.

Mit Werbung

Wir wollen in den Newsletter und die Website dezent Werbung integrieren. Nicht massiv, aber ab und zu ein Banner hat keinen Einfluss auf die Usability und nur einen kleinen auf die Ästhetik.
Wenn Ihr also eine Firma habt oder jemanden kennt, für den das hier das richtige Publikum ist, dann meldet Euch gerne bei uns. Wir sammeln keine Daten über unsere Spieler, deswegen können wir nicht wie die großen Seiten eine Zielgruppenselektion machen, aber über Wettbewerb und Tipprunde können wir schon ein bisschen steuern und dafür sorgen, dass es bei den richtigen angezeigt wird.
Und auch hier gilt: auch Kleinstbeträge sind uns willkommen.

Mit Reichweite

Wir sind als Plattform noch klein, jedenfalls im Vergleich zu anderen. Bisher kennen uns eigentlich nur diejenigen, die hier auch mitspielen. Es würde uns helfen, wenn wir bekannter werden. Einerseits damit mehr Leute mitspielen und wir als Plattform bekannter und attraktiver werden. Andererseits wird es mit zunehmender Bekanntheit auch attraktiver für mögliche Werbepartner.
Ihr helft uns also, wenn Ihr neue MitspielerInnen motiviert, wenn Ihr Eure nächste Tipprunde im privaten Umfeld oder in der Firma mit uns macht oder wenn Ihr einfach im echten Leben oder auf Social Media weitersagt, dass es Euch hier gefällt.

Mit Aktionen

Ihr kennt unsere Charity-Aktionen. Zur Europameisterschaft haben wir das erste mal aktiv Spenden gesammelt (für DUMUSSTKÄMPFEN!, also einen guten Zweck, nicht für uns) und dabei einen ordentlichen Betrag zusammenbekommen (Danke an alle, die mitgemacht haben). Auch davor hatten wir Tippspiele, bei denen die Preise mit einem guten Zweck verbunden waren.
So etwas machen wir gerne öfter und auch gerne mit einem kleinen, regionalen Fokus, aber auch in groß. Ihr möchtet Spenden sammeln für einen Satz Trikots für die F-Jugend oder zur Finanzierung der Abi-Feier? Wir haben die Infrastruktur für ein spendengekoppeltes Tippspiel. Die Spenden gehen zu 100% an Euch. Daran wollen wir nicht verdienen, aber die Aufmerksamkeit, die Ihr damit erzeugt, hilft uns. Und wir helfen gerne beim Einrichten.

Mit Feedback

Tipp.One ist nicht perfekt. Wir finden es gut, haben aber auch eine lange Liste an Dingen, die wir verbessern wollen und auch einige zusätzliche Features in der Pipeline.
Aber bei Dingen, die nicht so gut sind, haben wir nur eine Sicht von innen und sind in einem gewissen Grad betriebsblind. Mit Eurem Feedback und Eurer Kritik helft Ihr uns, Tipp.One besser zu machen. Also zögert nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, insbesondere, wenn Euch etwas nicht gefällt.
Ihr erreicht uns über das Kontaktformular auf der Seite oder einfach per Mail an info@tipp.one. Meistens antworten wir auch einigermaßen kurzfristig, aber lesen werden wir es in jedem Fall.

Viele Kandidaten auf die Tabellenführung der 2. Liga am Samstag Abend des 6. Spieltags. Wer macht das Rennen?

Viele Kandidaten auf die Tabellenführung der 2. Liga am Samstag Abend des 6. Spieltags. Wer macht das Rennen?

Am Freitag Abend kann Arminia Bielefeld die Tabellenführung übernehmen. Dafür braucht es einen Sieg gegen Fürth.
Am Samstag könnte dies auch Elversberg gelingen. Sollte die Arminia gewonnen haben, dann braucht es dafür einen sehr hohen Siege in Braunschweig. Falls nicht, tut es auch ein „normaler“ Dreier.
Die ersten beiden Hannover und Karlsruhe, können erst am Sonntag nachziehen. Und auch der aktuell Vierte, Darmstadt, spielt erst am Sonntag.
Gewinnen beide nicht, könnte also Hannover vorne bleiben. Dann haben Kaiserslautern (am Freitag Abend gegen Münster) und Schalke 04 (am Samstag in Magdeburg) die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen.
Bis Samstag Abend gibt es also fünf Kandidaten auf die Tabellenführung. Wer übernachtet von Samstag auf Sonntag auf Platz 1?

Der 4. Tipp des Spieltags in der ersten Bundesliga: Wie viele Teams haben nach dem Spieltag weniger als drei Punkte?

Der 4. Tipp des Spieltags in der ersten Bundesliga: Wie viele Teams haben nach dem Spieltag weniger als drei Punkte?

Die letzten vier haben zusammen drei Punkte. Mainz, Mönchengladbach und der HSV haben je einen, der 1. FC Heidenheim noch gar keinen. Entsprechend konnten die vier noch kein Spiel gewinnen.
Das gilt es natürlich zu ändern. Zwischen dem HSV und Heidenheim ist es zwar noch kein Endspiel, aber für beide ist das jeweils der Gegner, den man schlagen und hinter sich lassen muss.
Einen Pflichtsieg wird man als Mainzer in Augsburg nicht fordern, aber die Rheinhessen könnten mit einem Sieg die Gastgeber überholen und damit einen großen Schritt nach vorne machen.
Für Mönchengladbach – mit neuem Trainer – stehen dagegen die Chancen schlecht. Die Fohlen sind in Leverkusen, auch mit neuem Trainer, klar Außenseiter. Bei einer klaren Niederlage könnte es sogar für die rote Laterne reichen.
Wenn es für sie dumm läuft, dann bleiben alle vier am Tabellenende unter den drei Punkten. Mindestens einer bleibt auf jeden Fall unter drei, weil der Hamburg und Heidenheim nicht beide gewinnen können.
Wie viele Teams bleiben Eurer Meinung nach unter drei Punkten?

Der 4. Tipp des Tages in der 2. Liga: Wie viele Tore fallen gegen die Top 3?

Der 4. Tipp des Tages in der 2. Liga: Wie viele Tore fallen gegen die Top 3?

Hannover, Darmstadt und Karlsruhe haben zusammen in den bisherigen drei Spielen erst vier Gegentore zugelassen, also im Schnitt ein halbes Tor pro Spiel.
Die drei spielen in Kiel, in Kaiserslautern und in Düsseldorf, die zusammen immerhin schon acht Tore schossen. Das entspricht etwa einem pro Spiel.
Bleibt es im Rahmen dieser Statistiken, wäre der Erwartungswert zwischen 1,5 und 3, unter Berücksichtigung, dass die Top 3 nicht ohne Grund Top 3 sind, wahrscheinlich eher 1,5. Alle drei spielten zwei ihrer drei Spiele zu Null.
Aber das ist natürlich Kaffeesatzleserei und sagt nichts aus, gerade auch in dieser frühen Phase.
Trotzdem wollen wir wissen: wie viele Tore müssen die Top 3 zulassen?

Der 2. Tipp des Tages in der 1. Liga: Gibt es im Hamburger Stadtderby einen Platzverweis?

Der 2. Tipp des Tages in der 1. Liga: Gibt es im Hamburger Stadtderby einen Platzverweis?

Ein Derby ist immer große Emotion. Vor allem auf den Rängen, aber meist auch auf dem Platz. Deshalb fragen wir diese Woche nach den Karten.
Mit zusammen drei gelben Karten liegen die beiden Hamburger Clubs bisher unter dem Ligaschnitt von deutlich über zwei pro Team.
Die beiden Teams gehören bisher also zu den faireren und das, wo sie beide gegen vermeintlich stärkere Gegner einen Punkt erkämpft haben.
Können sie das im Derby fortführen und wird es hitziger?
Wir wollen wissen, ob beide Teams das Spiel zu elft beenden oder nicht. Was denkt Ihr?
Es zählen nur rote und gelb/rote Karten für Spieler auf dem Platz. Platzverweise für Trainer, Betreuer und Ersatzspieler die schon aus- der noch nicht eingewechselt sind, zählen nicht.

Der 2. Spieltag in der zweiten Liga: Bleibt mindestens ein Team torlos?

Der 2. Spieltag in der zweiten Liga: Bleibt mindestens ein Team torlos?

Kaiserslautern, Magdeburg und Nürnberg sind die drei Teams, die in der neuen Saison noch ohne eigenen Torerfolg sind – genau die drei 1. FCs.
Sei von ihnen haben Heimspiele gegen Teams, die mit einem Sieg gestartet sind. Nürnberg spielt schon am Freitag Abend gegen Darmstadt 98 bei ausgeglichenen Quoten.
Kaiserslautern hat am Samstag Abend Schalke 04 zu Gast und ist leichter Favorit.
Magdeburg war das einzige Heimteam, das am 1. Spieltag nicht gewonnen hat, und spielt entsprechend auswärts, in Dresden, das zum Auftakt in Fürth verloren hat.
Für alle drei wäre eine zweite Niederlage schon eine kleine Krise, wobei von den dreien nur der 1. FC Kaiserslautern den Aufstieg als Ziel ausgegeben hat.
Im Tipp des Spieltags wollen wir aber nur wissen, ob sie anfangen, Tore zu schießen. Bleibt mindestens einer der drei auch am zweiten Spieltag ganz ohne Tor?
(Wir schauen nur auf das Ergebnis – Eigentore der drei zählen nicht, Eigentore der Gegner aber schon)

Die zweite Liga beginnt: Wer schießt das erste Tor der Saison?

Die zweite Liga beginnt: Wer schießt das erste Tor der Saison?

Die Saison beginnt mit einem Klassiker, in einem einem der größten Stadien der Republik. Die Quoten sagen keinen klaren Sieger voraus. Auch wer das erste Tor schießt, ist natürlich offen, doch nach den Erfahrungen der letzten Saison ist ein 4:4 wahrscheinlicher als ein 0:0 und die dritte Option, dass kein Tor fällt, hat eine ziemlich hohe Quote.
Wer schießt Eurer Meinung nach das erste Tor der neuen Saison in der 2. Liga? Schalke 04, Hertha BSC oder ganz jemand anderes?

Der 20. Tipp des Tages in der 2. Liga: Schießen die Auswärtsteams am Sonntag mehr als zwei Tore?

Der 20. Tipp des Tages in der 2. Liga: Schießen die Auswärtsteams am Sonntag mehr als zwei Tore?

Für den Sonntag sagen die Quoten drei Heimsiege voraus. Kaiserslautern gegen Münster und Paderborn gegen Fürth ist jeweils oberes gegen unteres Tabellendrittel.
HSV gegen Hannover 96 ist dagegen ein Spitzenspiel, in dem aber trotzdem der Tabellenführer und Gastgeber klarer Favorit ist.
Drei Heimsiege wären also alles andere als eine Überraschung. Deswegen schauen wir nur auf die Tore der Gastmannschaften und wollen wissen, ob die drei Auswärtsteams zusammen mindestens drei Tore schießen.
Dabei schauen wir nur auf das Ergebnis. Eigentore zählen also mit, wenn sie von den Heimteams zugunsten der Gäste erzielt werden, umgekehrt jedoch nicht.

Der 20. Tipp des Tages in der 1. Liga: Spielen Neuer und Gulasci von Beginn an und bleiben sie beide ohne Gegentor?

Der 20. Tipp des Tages in der 1. Liga: Spielen Neuer und Gulasci von Beginn an und bleiben sie beide ohne Gegentor?

Bayern München hat mit erst 16 Gegentoren die beste Abwehr der Liga. Auf Platz 2 folgt der FC St. Pauli und erst auf Rang 8 folgt Leipzig. doch sind Manuel Neuer und Peter Gulasci die beiden Torhüter, die bisher acht mal ohne Gegentor blieben.
Die Bayern haben mit Holstein Kiel einen Aufsteiger zu Gast, dessen Außenseiterrolle nicht größer sein könnte. Die Sachsen spielen in Berlin und sind ebenfalls haushoher Favorit. Union hat zwar bisher weniger Gegentore gefangen als Leipzig, hat aber auch den bisher schwächsten Sturm der Liga.
Es spricht also viel dafür, dass die beiden (Ex-) Champions-League-Teilnehmer gewinnen und nicht viele Tore zulassen. Aber reicht es für eine weitere weiße Weste für die beiden Nationaltorhüter?
Wir fragen explizit nach Neuer und Gulasci. Steht einer von beiden nicht in der Startelf, ist die Antwort „nein“. Wird einer ausgewechselt und ein Gegentor fällt erst danach, ist die Antwort „ja“.