Wir brauchen Eure Unterstützung

Ihr ahnt es. Es geht um Geld. Tipp.One kostet Geld. Nicht unsere Zeit, die wir hineinstecken – das machen wir gerne und ehrenamtlich und mit großem Spaß, aber die Infrastruktur kostet Geld – Server, Software, Dienste. Nicht viel, aber es kommt da doch einiges zusammen. Am Ende des Jahres ist es immer knapp vierstellig.
Das Mitspielen bei Tipp.One ist und bleibt kostenlos. Deswegen müssen wir andere Wege gehen und bitten Euch um Eure Unterstützung.

Wie könnt Ihr uns unterstützen?

Mit Spenden

Das ist natürlich der direkteste und einfachste Weg. Wenn Ihr es Euch leisten könnt und Tipp.One unterstützen möchtet, dann könnt Ihr uns einen kleinen Geldbetrag über PayPal an info@tipp.one schicken, einmalig oder regelmäßig. Wir freuen uns auch über Kleinstbeträge.

Mit Werbung

Wir wollen in den Newsletter und die Website dezent Werbung integrieren. Nicht massiv, aber ab und zu ein Banner hat keinen Einfluss auf die Usability und nur einen kleinen auf die Ästhetik.
Wenn Ihr also eine Firma habt oder jemanden kennt, für den das hier das richtige Publikum ist, dann meldet Euch gerne bei uns. Wir sammeln keine Daten über unsere Spieler, deswegen können wir nicht wie die großen Seiten eine Zielgruppenselektion machen, aber über Wettbewerb und Tipprunde können wir schon ein bisschen steuern und dafür sorgen, dass es bei den richtigen angezeigt wird.
Und auch hier gilt: auch Kleinstbeträge sind uns willkommen.

Mit Reichweite

Wir sind als Plattform noch klein, jedenfalls im Vergleich zu anderen. Bisher kennen uns eigentlich nur diejenigen, die hier auch mitspielen. Es würde uns helfen, wenn wir bekannter werden. Einerseits damit mehr Leute mitspielen und wir als Plattform bekannter und attraktiver werden. Andererseits wird es mit zunehmender Bekanntheit auch attraktiver für mögliche Werbepartner.
Ihr helft uns also, wenn Ihr neue MitspielerInnen motiviert, wenn Ihr Eure nächste Tipprunde im privaten Umfeld oder in der Firma mit uns macht oder wenn Ihr einfach im echten Leben oder auf Social Media weitersagt, dass es Euch hier gefällt.

Mit Aktionen

Ihr kennt unsere Charity-Aktionen. Zur Europameisterschaft haben wir das erste mal aktiv Spenden gesammelt (für DUMUSSTKÄMPFEN!, also einen guten Zweck, nicht für uns) und dabei einen ordentlichen Betrag zusammenbekommen (Danke an alle, die mitgemacht haben). Auch davor hatten wir Tippspiele, bei denen die Preise mit einem guten Zweck verbunden waren.
So etwas machen wir gerne öfter und auch gerne mit einem kleinen, regionalen Fokus, aber auch in groß. Ihr möchtet Spenden sammeln für einen Satz Trikots für die F-Jugend oder zur Finanzierung der Abi-Feier? Wir haben die Infrastruktur für ein spendengekoppeltes Tippspiel. Die Spenden gehen zu 100% an Euch. Daran wollen wir nicht verdienen, aber die Aufmerksamkeit, die Ihr damit erzeugt, hilft uns. Und wir helfen gerne beim Einrichten.

Mit Feedback

Tipp.One ist nicht perfekt. Wir finden es gut, haben aber auch eine lange Liste an Dingen, die wir verbessern wollen und auch einige zusätzliche Features in der Pipeline.
Aber bei Dingen, die nicht so gut sind, haben wir nur eine Sicht von innen und sind in einem gewissen Grad betriebsblind. Mit Eurem Feedback und Eurer Kritik helft Ihr uns, Tipp.One besser zu machen. Also zögert nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, insbesondere, wenn Euch etwas nicht gefällt.
Ihr erreicht uns über das Kontaktformular auf der Seite oder einfach per Mail an info@tipp.one. Meistens antworten wir auch einigermaßen kurzfristig, aber lesen werden wir es in jedem Fall.

Bitte helft mit — Charity-Tippspiel — Preise gesucht

Lasst uns gemeinsam etwas gutes tun. Zur Fußball-Europameisterschaft werden wir ein Charity-Tippspiel zugunsten krebskranker Kinder ausrichten.
Mitspielen kann, wer an DU MUSST KÄMPFEN spendet. Details werden wir in Kürze ausführlich erklären.
Für die Sieger dieses Tippspiels wird es Preise geben. Ein paar haben wir schon eingesammelt, aber viel hilft viel.
Deshalb richten wir die Bitte an Euch: Wer kann uns mit einem Preis unterstützen? Es muss nichts großes sein. Ein Probierpaket, ein Restaurantgutschein oder etwas vergleichbares.
Die einzige Bedingung ist, dass Ihr es nach der EM selbst den Gewinnern zukommen lasst.
Alle, die einen Preis stiften, werden wir natürlich in unserem Newsletter und auf der Website vorstellen.
Ihr könnt uns über info@tipp.one oder über die Social-Media-Plattform Eurer Wahl kontaktieren (das bekommen wir aber unterschiedlich schnell mit und reagieren gelegentlich verzögert).

Probleme beim Aufruf von Tipp.One

UPDATE: Das Problem tritt leider immer wieder auf. Wir arbeiten gemeinsam mit unserem Provider daran, es zu lösen. Wer sich nicht einloggen kann, schreibt bitte eine Mail an info@tipp.one. Wahrscheinlich haben wir einen Workaround für Euch.

Am Donnerstag, dem 18. April hat sich anscheinend ein DNS-Server unseres Providers verschluckt. Das führte dazu, dass man im Browser auf unserem alten Web-Server landete. Weil der inzwischen kein SSL-Zertifikat mehr hat, führt das in den meisten Browsern zu einer Fehlermeldung. Doch selbst wenn man diese hätte umgehen können, wäre man auf einem zwei Jahre alten System gelandet. mit Arminia Bielefeld in der ersten Liga und Werder Bremen auf Aufstiegskurs.

Doch die Störung wurde noch am Donnerstag behoben. Inzwischen funktioniert wieder alles, wie es soll. Da Web-Adressen an verschiedenen Stellen zwischengespeichert werden, kann es sein, dass es noch vereinzelt zu Problemen kommt. Falls das bei Euch der Fall ist, versucht bitte zuerst, den DNS-Cache zu löschen. Wie das geht, steht zum Beispiel hier: https://www.ionos.de/digitalguide/server/konfiguration/dns-cache-loeschen/

Alternativ könnt Ihr ein anderes Gerät benutzen und einen anderen „Weg“ ins Internet, also zum Beispiel mobile Daten statt DSL. Verbliebene Probleme liegen wohl daran, dass einzelne Stationen, auf denen man durchs Internet reist, noch einen alten Stand haben.

Falls es trotzdem nicht geht, schreibt uns bitte an info@tipp.one unter Angabe Eures Betriebssystems und des Browsers. Dann schauen wir, ob wir da etwas machen können.

Alle Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Off-Topic: Virtuelle Eintrittskarten für den guten Zweck

Dass wir ein Faible für Charity-Aktionen haben, wissen die meisten von Euch bereits. Wer schon mal zu den Siegern eines unserer Tippspiele mit Preisen gehörte, hat aller Wahrscheinlich nach neben dem eigentlichen Preis auch ein Motivationsbändchen von DU MUSST KAEMPFEN zu Gunsten krebskranker Kinder bekommen.

Eine sehr schöne Aktion entstand diese Woche auf Twitter und dürfte vor allem die Darmstadt-Bubble interessieren:

David Saar, auf Twitter als @SFlutlicht unterwegs, hat das Darmstädter Böllenfalltorstadion in klein nachgebaut und darüber auf Twitter berichtet (https://twitter.com/SFlutlicht/status/1622614258281328640?s=20&t=5uDYMOwJJmH4XbTS_tChLg).

Fotograf @ArthurSchonbein beschloss daraufhin, davon Teil sein zu wollen und spendete einen virtuellen Eintrittspreis an DU MUSST KAEMPFEN (https://twitter.com/ArthurSchonbein/status/1623286836297707523?s=20&t=5uDYMOwJJmH4XbTS_tChLg) und startete damit eine kleine Lawine.

David Saar, der das alles privat und aus Spaß macht, hat die entsprechenden Personen auf der Tribüne auf ihren jeweiligen Plätzen positioniert. Noch sind es nur Standard-Figürchen, aber eventuell erfahren sie bald ein Upgrade auf Blau-Weiß.

Inzwischen sind über siebenhundert Euro für den guten Zweck zusammengekommen und sogar im Auswärtsblock stehen zwei Hamburger (in unterschiedlichen Farben).

Wie es aktuell aussieht, sieht man hier: https://twitter.com/SFlutlicht/status/1623787080433254403?s=20&t=eXb-hv9FuwNuSSPyy-Ju5A

Vielleicht findet sich noch jemand, der/die auch dabei sein möchte. Laut David Saar liegt die Aktion aber gerade auf Eis: „Neue Figuren gibt es erst, wenn sich eine Idee und ausreichend Zeit für höherwertige Modelle findet.“

Eine wirklich tolle Aktion.

Nachtrag: Im FC St. Pauli-Museum gibt es das auch schon, aber wohl ohne den guten Zweck.

Nein zur WM in Qatar

Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Dieser Satz ist oft nicht wahr und häufig ein Zeichen, dass man es sich tatsächlich doch leicht gemacht und die naheliegende Entscheidung getroffen hat.
So auch bei uns. Diese Entscheidung ist uns tatsächlich leicht gefallen. Wir haben uns entschieden, die WM in Qatar nicht mitzumachen. Zu dieser WM wird es bei Tipp.One kein Tippspiel geben. Die Gründe, die gegen diese WM sprechen, sind so vielfältig und hinlänglich bekannt, dass wir sie hier nicht aufzuführen brauchen.
Natürlich sind wir ein Wirtschaftsunternehmen und gehen damit das Risiko ein, Umsatz und Kunden zu verlieren. Auf der anderen Seite wollen wir von dieser WM nicht profitieren, auch wenn es nur um kleine Beträge geht und niemanden in Qatar und der FIFA interessiert.
Also hoffen wir, dass Ihr uns treu bleibt, weiter in den aktiven Ligen mittippt und bei der Europameisterschaft in zwei Jahren auch wieder internationale Wettbewerbe mit uns spielt.

Tippstrategien

„Ich tippe immer auf Heimsieg, das kommt am häufigsten vor.“ Diese und ähnliche Strategien hört man öfters bei Tippspielen. Der erste Halbsatz mag stimmen, der zweite auch, aber ist das wirklich eine gute Strategie?

Wir haben uns das mal angeschaut. Bei Tipp.One bedeutet „es kommt am häufigsten vor“ zunächst einmal nur, dass man relativ viele richtige Tipps hat. Durch die Quote muss das aber nicht automatisch auch die beste Strategie sein. Aber rechnen wir einmal nach.

In der Bundesliga-Saison (2021/22) konnte man insgesamt 9410 Punkte gewinnen, wenn man jedes Spiel richtig tippt. Davon gab es 3568 für Heimsiege, 2816 für Auswärtssiege und 3026 für Unentschieden. Von den drei Trivial-Strategien à la „Ich tippe immer das gleiche“ war Heimsieg also tatsächlich die beste.

Aber in keiner der größeren Tipprunden hätte das für einen Spitzenplatz gereicht. Die 2. Bundesliga gab dagegen ein ganz anderes Bild ab. Von insgesamt 10066 möglichen Punkten entfielen nur 2947 für Heimsiege, aber 3587 für Auswärtssiege und 3532 für Unentschieden. Aber die zweite Liga war dieses Jahr auch verrückt, was ein Blick auf die getippte Erwartungstabelle verrät (Link).

Und jetzt? Dann tippen wir halt immer auf den Favoriten, weil wir damit am häufigsten richtig liegen, oder auf die Außenseiter, weil es da die besten Quoten gibt.

Für die Favoriten gab es in diesem Jahr in der 1. Bundesliga 2876 Punkte, in der 2. Liga gar nur 2764. Das war sicher nicht der beste Weg. Mit Außenseitertipps waren in der ersten 3845 und in der zweiten sogar 3992 Punkte zu holen. Auch damit hätte man nicht gewonnen, aber ein Top-Platz wäre möglich gewesen.

Daraus kann man schließen, dass die Mehrzahl der SpielerInnen den Außenseitern zu wenig zutrauen und eher auf die Favoriten tippen. Im Zweifel sollte man also eher etwas mutiger sein.

Aber am Ende ist die beste Strategie trotzdem, die Spiele richtig zu tippen.

Kostenlos mitspielen und Apple Watch gewinnen

Bald ist es soweit. Mit dem Eröffnungsspiel zwischen der Türkei und Italien beginnt am Freitag die EURO 2020. Tipp.One ist die Plattform für das passende Tippspiel. Und wie schon zur letzten WM haben wir Partner gefunden, die uns mit Preisen unterstützen, so dass es wieder etwas zu gewinnen gibt.

Mitspielen kann jeder. Kostenlos. Teilnehmen könnt Ihr, in dem Ihr entweder der offenen Tipprunde „Konsort EURO 2020“ beitretet, wenn Ihr in Tipp.One angemeldet seid. Oder Ihr meldet Euch über diesen Link an: https://login.tipp.one/konsort-em.html

Preise

Dank unseren Partnern, der Konsort GmbH und der orangekey consulting GmbH gibt es dieses mal wieder Preise für die besten. Wer am Ende der EM die meisten Punkte hat, gewinnt eine Apple Watch. Für die Plätze 2 bis 10 stellen wir ein kleines Paket mit einigen schönen Dingen zusammen, die wir in den kommenden Tagen an dieser Stelle vorstellen. Mit ein paar dieser schönen Dinge unterstützen wir Charity-Aktionen. Lasst Euch überraschen.

Quoten

Tipp.One arbeitet mit Quoten. Statt fester Punkte für richtige Tipps berechnen wir Real-Time-Quoten aus Euren Tipps, die sich mit jedem Tipp ändern. Für Favoritensiege gibt es dadurch weniger Punkte, als wenn Ihr erfolgreich einen Außenseitersieg tippt.

Deswegen Tipp wir auch nicht das exakte Ergebnis, sondern nur darauf, wer gewinnt (oder auf Unentschieden, solange wir nicht in den Playoffs sind)

Tipp des Tages

Und auch zur Europameisterschaft wird es unseren Tipp des Tages wieder geben. Für jeden Tag, an dem gespielt wird, gibt es einen Extratipp mit einer mehr oder weniger originellen Frage zu den Spielen, auf die Ihr ebenfalls tippen könnt. Für korrekte Tipps gibt es zwar weniger Punkte als für die richtigen Spiele, aber Kleinvieh macht auch Mist und diese Tipps können am Ende das Zünglein an der Waage sein.

Den Tipp des Tages veröffentlichen wir jeweils am Vortrag.

Teilnahmebedingungen: https://www.konsort.de/news/nachrichten/detailshome/artikel/gewinnspiel-zur-fussball-em.html