Schnell und einfach Spiele tippen

Quoten statt Punkte
Tipp.One arbeitet mit flexiblen Quoten. Je weniger Tipper ein Spiel richtig getippt haben, desto mehr Punkte bekommt man dafür.

Gewinnen, aber nichts verlieren
Spielen, aber nicht wetten. Spaß, aber kein Risiko. Und vor allem: kein Einsatz.

0, 1 oder 2
„1, 2 oder 3, Du musst Dich entscheiden, drei Felder sind frei. Plopp, Plopp, das heißt Stopp.“ Das war die Titelmelodie der Kindersendung mit Michael Schanze, die heute von Elton moderiert wird.
Jetzt registrieren und mitspielen
Aus unserem Blog
Der 6. Tipp des Tages in der 1. Liga: Wie viele Punkte holen die letzten drei der Tabelle?

Fünf Teams sind noch ohne Sieg, drei haben überhaupt erst einen Punkt: Köln, Darmstadt und Mainz.
Alle drei haben Heimspiele, aber durchaus unterschiedlich schwer.
Der 1. FC Köln empfängt den VfB Stuttgart. Nach Quote auf Augenhöhe, doch viel weiter werden die beiden in der Liga noch nicht auseinander gewesen sein: der Drittletzte empfängt den Dritten.
Mainz hat es noch eine Nummer schwerer, denn der Letzte empfängt das andere Team der Stunde, Bayer Leverkusen. Hier sind die Quoten auch entsprechend eindeutig.
Im Verlgeich dazu einen leichten Gegner hat dagegen der SV Darmstadt, den mit Werder Bremen kommt ein Team aus der zweiten Tabellenhälfte ans Böllenfalltor, das auswärts noch ohne Punkt ist. Die Quote legt sogar den ersten Saisonsieg des Aufsteigers nahe.
Nach Quote sind also etwa vier Punkte für die drei zu erwarten, nach Tabellensituation maximal drei.
Wie viele Punkte gebt Ihr den dreien vom Tabellenende?
Der Tipp zum 8. Spieltag in Liga 2: Wie viele Tore fallen in den zwei Spielen der Teams aus Hamburg?

Spiele mit Hamburger Beteiligung sind qua Tabelle regelmäßig Spitzenspiele. Zuletzt waren sie auch torreich, nachdem St. Pauli nach etwas Ladehemmung am Anfang der Saison nun regelmäßig das Tor trifft. Das gilt auch für Hertha BSC, die Anfang nicht/kaum trafen, dann häufig trafen und noch mehr einsteckten und nun zweimal mit drei geschossenen Toren gewannen. Die Offensive der vier Teams verspricht also einiges. Andererseits haben St. Pauli und Düsseldorf die beiden besten Abwehrreihen der Liga. Es dürfte also nicht ganz einfach werden für die beiden Heimteams.
Wie viele Tore fallen in diesen beiden Spielen wohl?
Der 5. Tipp des Tages in der 1. Liga: Bleibt es bei vier ungeschlagenen Teams?

Die beiden vorne, Leverkusen und München, sind mit drei Siegen und einem Unentschieden noch ungeschlagen. Ungeschlagen sind auch Dortmund und Frankfurt, die mit zwei beziehungsweise einem Sieg trotzdem nicht ganz zufrieden sein dürften. Sie stehen auf den Plätzen 7 und 9, also am Ende der ersten Tabellenhälfte.
Verlieren will keiner. Alle vier (und auch die 14 anderen Bundesliga-Clubs) wollen dieses Wochenende wieder Punkten. Die Quoten sehen gut aus für die vier. Das Top-Duo spielt zu Hause, die Bayern gegen Bochum, Leverkusen gegen Heidenheim. Das sieht nach klarem Sieg aus, auch wenn Heidenheim in Dortmund gezeigt hat, dass es kein Kanonenfutter ist.
Borussia Dortund spielt in Hoffenheim und ist dort auch Favorit. Nur bei Eintracht Frankfurt gegen SC Freiburg sind die Quoten nicht so eindeutig, auch wenn sie schon für das Heimteam sprechen.
Der Tipp zum 7. Spieltag in Liga 2: HSV, Schalke, Hertha – wie viele Punkte holen die drei auswärts?

Rund die Hälfte der Zweitligisten war schon einmal deutscher Fußballmeister, zuletzt der 1. FC Kaiserslautern 97/98. Doch der FCK ist gerade aus der 3. Liga zurückgekommen und Zölle sportlich noch nicht wieder zu den ganz großen der Liga. Das sind vor allem die beiden Absteigern Schalke 04 und Hertha BSC sowie der Dauer-Aufstiegs-Favorit HSV, der inzwischen auch Zweitliga-Dino ist (nur St. Pauli und Kiel sind aktuell noch länger am Stück in der Liga).
Also diese drei „Großen“ spielen diese Woche auswärts.
Zuerst der HSV in Osnabrück. Unten gegen Oben – klare Sache, drei Punkte für Hamburg. Oder?
Schalke 04 spielt am Samstag Abend am Millerntor auf St. Pauli. Den Quoten nach ist das auch eine klare Sache, aber anders herum. Die beste Abwehr der Liga ist noch ungeschlagen. Ob Schalke das ändern kann?
Hertha BSC scheint langsam in die Spur zu kommen, muss aber nach Kiel, das zwar vor der Länderspielpause auf St. PAuli unter die Räder kam, sonst aber einen guten Start in die Saison hatte. Vier Siege und zwei Niederlagen der Störche stehen zwei Siegen und vier Niederlagen der Berliner gegenüber. Hier sind die Quoten bisher sehr unschlüssig.
Das mittlere Ergebnis, vier Punkte, ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage für die drei scheint also nicht unwahrscheinlich. Wie viele werden es wohl?